K.u.k. Luftfahrtruppen — Die k.u.k. Luftfahrtruppen waren die Luftstreitkräfte der k.u.k. Armee bis zur Auflösung des Vielvölkerstaates Österreich Ungarn. Im ersten Weltkrieg kämpften sie an der Ostfront gegen die russischen und an der Südfront gegen die italienischen… … Deutsch Wikipedia
K.u.k. Luftfahrttruppen — Die k.u.k. Luftfahrtruppen waren die Luftstreitkräfte der k.u.k. Armee bis zur Auflösung des Vielvölkerstaates Österreich Ungarn. Im ersten Weltkrieg kämpften sie an der Ostfront gegen die russischen und an der Südfront gegen die italienischen… … Deutsch Wikipedia
Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee — Hoheitszeichen ab 1973 Aktiv … Deutsch Wikipedia
k.u.k. Luftfahrtruppen — Die k.u.k. Luftfahrtruppen waren die Luftstreitkräfte der k.u.k. Armee bis zur Auflösung des Vielvölkerstaates Österreich Ungarn. Im ersten Weltkrieg kämpften sie an der Ostfront gegen die russischen und an der Südfront gegen die italienischen… … Deutsch Wikipedia
Fliegertruppen (Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land … Deutsch Wikipedia
Fliegertruppen des Kaiserreiches — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land … Deutsch Wikipedia
Idflieg — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land … Deutsch Wikipedia
Luftstreitkräfte (Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land … Deutsch Wikipedia
Luftstreitkräfte (Deutsches Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914–1918 Aktiv … Deutsch Wikipedia
Luftstreitkräfte der Sowjetunion — Военно воздушные силы СССР Flagge der sowjetischen Luftstreitkräfte Aktiv … Deutsch Wikipedia
Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk — Zwei deutsche Schützenpanzer Sd.Kfz. 251 (Hanomag Halbkette) mit Wintertarnung und ein ungetarnter Panzer II Ende Oktober 1941 auf dem Vormarsch Richtung Moskau Die Doppelschlacht von Wjasma und Brjansk war eine militärische Auseinandersetzung… … Deutsch Wikipedia